Cartoons

Gute Wünsche zum neuen Jahr!
Cartoons · 23. Dezember 2024
Es war ein kalter Dezembermorgen, und der Schnee fiel in dicken Flocken vom Himmel. Die Welt war in ein weiches, weißes Kleid gehüllt, und auf dem Gehweg rollten drei sehr entschlossene Gestalten langsam, aber majestätisch durch die winterliche Landschaft. Es waren Kaspar, Melchior und Balthasar …
Das Buch fürs mobile Weihnachtsfest
Cartoons · 05. Dezember 2024
Älter werden oder jung bleiben – egal: Hauptsache mobil! Ob mit dem Rollator alle Rekorde gebrochen werden oder eine Fahrt mit dem Treppenlift zur Achterbahn wird – mit spitzer Feder und feiner Ironie führt uns Peter Gaymann durch die Tücken und Vorzüge des Älterwerdens.

Rollator entlaufen — er hört auf den Namen Rolli!
Cartoons · 04. November 2024
Peter Gaymanns aktueller Cartoon bringt das Thema Alter mit viel Humor auf den Punkt. Eine Seniorin sucht ihren Rollator, während sie ein Plakat mit der Aufschrift „Rollator entlaufen – er hört auf den Namen Rolli!“ aufhängt. Eine andere Dame klärt sie schmunzelnd auf: „Der steht noch im Speisesaal!“
Du bisch ä Schatz!
Cartoons · 07. Oktober 2024
Karin Bonderer aus der Pflegeheim-Cafeteria von Schloss Eppishausen in Erlen hat eine Bewohner-Anekdote mit Rollator-Cartoon veröffentlicht: Ich glaubte, ich kipp aus meinen Schuhen. … hat wirklich gesagt, ich sei ein Schatz!

Alte Freunde treffen sich zum Bierchen
Cartoons · 30. September 2024
Es gibt wenige Dinge im Leben, die so beständig sind wie alte Freundschaften. Wenn alte Freunde sich nach langer Zeit wiedersehen, ist es oft, als hätte man das Gespräch von gestern einfach fortgesetzt. Die Vertrautheit bleibt, selbst wenn das Leben inzwischen viele Wendungen genommen hat. Ein gemeinsames Bier – sei es in der Kneipe von früher oder in einem neuen, hippen Lokal – wird zum Symbol dieser Verbundenheit.
Lesen im Alter hält fit
Cartoons · 12. August 2024
Das Lesen ist weit mehr als nur ein Mittel zur Unterhaltung oder Wissensaneignung – insbesondere im Alter kann es eine wertvolle Ressource sein, um geistig fit zu bleiben. Studien zeigen, dass regelmäßiges Lesen die kognitive Leistungsfähigkeit fördert, das Gedächtnis stärkt und das Risiko für demenzielle Erkrankungen wie Alzheimer senken kann. Doch was genau macht das Lesen so förderlich für die geistige Gesundheit im Alter?

Man muss doch auch mal raus …
Cartoons · 02. Dezember 2023
Auch bei schlechtem Wetter — man muss doch auch mal an die frische Luft …
Lesen, geistige und körperliche Bewegung
Cartoons · 07. November 2023
Lesen ist eine der aktivsten geistigen Tätigkeiten, die unser Gehirn herausfordern und stimulieren kann. Doch was hat Lesen mit körperlicher Bewegung zu tun? Auf den ersten Blick mögen diese beiden Aktivitäten nicht viel gemeinsam haben, doch bei genauerer Betrachtung stellen wir fest, dass sie tatsächlich enger miteinander verknüpft sind, als es auf den ersten Blick scheint. Geistige Bewegung ist eine wichtige Voraussetzung für ein gesundes und agiles Gehirn. Lesen ist eine...

Indian Summer
Cartoons · 02. Oktober 2023
Das schöne Herbstwetter ausnutzen und schnell noch eine Tour drehen …
Gehirn-Jogging
Cartoons · 08. August 2023
Es muss ja nicht gleich ein Rollator-Rennen werden …

Mehr anzeigen